Für Studieninteressierte
Für Studieninteressierte
(1) Anmeldefristen & Inskription
Egal für welches Studium du dich entscheidest: Wichtig ist, dass du nicht vergisst, dich rechtzeitig für das Studium deiner Wahl einzuschreiben. Vor der eigentlichen Inskription ist eine Voranmeldung zum Studium notwendig. Die Voranmeldung kann bequem online unter folgendem Link durchgeführt werden: onlineVORANMELDUNG. Hier findest du auch die jeweiligen Anmeldefristen für den Bachelor- und Masterstudiengang. Nach dieser Voranmeldung erfolgt die endgültige, persönliche Inskription. Ein Termin dafür ist bei der Online-Voranmeldung zu wählen. Zu beachten ist, dass man sich beim tatsächlichen Studienbeginn nur für Studien inskribieren kann, für die man sich vorangemeldet hat. Wenn man an mehreren Studien interessiert ist, sollte man sich also unbedingt für alle voranmelden, auch wenn man schlussendlich nur eines tatsächlich inskribiert. Hier findest du mehr Informationen zur Zulassung.
(2) Besuche eine Vorlesung
Es ist besonders für Interessierte am Bachelorstudiengang empfehlenswert, in der Phase der Studienwahl Vorlesungen in den Fächern, an denen man interessiert ist, zu besuchen. Dadurch bekommt man einen viel besseren Eindruck von dem, was einen im Studium erwartet, als von Informationsbroschüren.
Am besten ist es, man besucht eine oder mehrere Anfängervorlesungen. Im Wintersemester bieten sich vor allem Normen, Werte, Gesellschaft, Logik 1 und Wissenschaftstheorie an. Im Sommersemester sind Erkenntnistheorie und Philosophie des Geistes und Klassiker der Geschichte der Philosophie und zu empfehlen.
Wann die Vorlesungen jeweils stattfinden, kann folgendermaßen ermittelt werden:
(i) Öffne die folgende Website: Studienangebot der Universität Salzburg
(ii) Navigiere zum jeweiligen Studium – entweder unter „Bachelorstudium – Bachelorstudium Philosophie“ oder „Masterstudium – Masterstudium Philosophy“
(iii) Wähle eine Vorlesung (VO) aus, die dich interessiert, und klicke auf deren Titel. Dann öffnet sich ein Fenster, in dem genauere Informationen über die Lehrveranstaltung zu finden sind. Dort siehst du alle Termine, an denen die jeweilige Vorlesung stattfindet.
(3) Schau bei der StV vorbei
Willst du dich noch genauer über das Philosophiestudium in Salzburg erkundigen, dann schau einfach bei uns (der Studienvertretung) vorbei. Der Weg zu uns ist unter folgendem Link beschrieben: Weg zur StV. Schreib am besten vor deinem Besuch eine E-Mail an stv.philo@oeh-salzburg.at, damit sichergestellt ist, dass auch jemand von der StV da ist, wenn du kommst.
(4) Curriculum
Falls du dich schon genauer über den Ablauf des Studiums informieren möchtest, dann ist es auch empfehlenswert, das Curriculum durchzulesen.
Du findest die Curricula hier:
(5) Voraussetzungen
Für den Bachelorstudiengang Philosophie musst du die Hochschulreife erlangt haben (z.B. Matura, Abitur, o.ä.) Außerdem muss im Zuge des Studiums eine Zusatzprüfung aus Latein vor Beendigung des Studiums absolviert werden, wenn nicht 10 Wochenstunden aus Latein an einer höheren Schule erfolgreich besucht worden sind.
Für den Masterstudiengang musst du ein Bachelorstudium abgeschlossen haben und über einen entsprechenden Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse in englischer Sprache verfügen. War Englisch Teil deiner Matura oder deines Abiturs oder hast du bereits ein Bachelorstudium in englischer Sprache absolviert, ist dies als Sprachnachweis ausreichend. Ansonsten gelten alle gängigen Sprachnachweise (IELTS, TOEFL, Cambridge Certificate). Nähere Informationen dazu findest du hier.
(6) Wohnen in Salzburg
Alles, was man über das Wohnen in Salzburg wissen muss, ist auf der folgenden Seite der ÖH Salzburg nachzulesen: ÖH-Informationen zum Thema Wohnen.
(7) Weitere Informationen
Für dich könnten auch schon einige der praktischen Informationen unter dem Menüpunkt Für Erstsemestrige interessant sein. Wenn du noch Fragen hast, wende dich einfach per E-Mail an uns (stv.philo@oeh-salzburg.at).